Rodenstock opti 2022 #Messestand #ModularesKonzept
Hightech als kommunikativer Treffpunkt
Dialogfördernden Messeauftritt erleben
Mit dem Auftritt auf der opti 2022 in München wünschte sich Rodenstock die eigenen Hightech-Visionen erlebbar zu machen und durch emotionale Botschaften sowie echten Dialog zu transportieren – der Mensch soll im Mittelpunkt der Präsentation stehen. METZLER VATER entwarf daher einen Messestand, der sich durch die freie Anordnung der baulichen Elemente nach allen Seiten hin öffnet und so eine sehr einladende Geste schafft und Interesse weckt. Auf der Standfläche selbst bildet der große, zentral positionierte Kommunikationstisch einen Treffpunkt zum ungezwungenen Kontakt und ermöglichte somit den intensiven Austausch der Besucher:innen. Gerahmt durch mediale Stelen, die die spielerische Interaktion mit digitalen Markenpersönlichkeiten zuließen, bildete er damit den interpersonellen Kern der 500 Quadratmeter großen Fläche.




Dialoge fördern
Während in diesem Bereich zudem die innovativen Produktneuheiten zur Geltung kamen, fanden vertrauliche Gespräche in den ruhigen seitlichen Zonen abseits des Zentrums statt. Hierfür schufen fliegende, semi-opaque Stoffbahnen geschützte Räume und ermöglichten trotz baulicher und visueller Trennung eine harmonische gestalterische Gesamthaftigkeit.
Ganzheitliches Messekonzept
Ergänzt wurde diese modular angelegte und damit ressourcenschonend konzipierte Inszenierung durch einen zweiten, 150 Quadratmeter großen Messestand, der mit einem eigenen Farbkonzept zwar gestalterische Divergenz schuf, sich aber durch eine offene Architektur mit derselben Stofflichkeit auszeichnete und damit die Handschrift konsequent weitertrug.
